Häufig gestellte Fragen

Vielen Menschen kommen vor ihrer ersten Sitzung Fragen oder Unsicherheiten in den Sinn – besonders, wenn es um Themen wie Coaching oder Hypnose geht. In diesem Bereich haben wir die häufigsten Fragen und Antworten für Sie zusammengestellt. Sie erfahren, wie Sitzungen ablaufen, welche Methoden angewendet werden und welche Ergebnisse Sie erwarten können. Falls Ihre persönliche Frage hier nicht beantwortet wird, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme. Gemeinsam finden wir die passenden Antworten!

Jeder hat schon einmal von Hypnose gehört oder gelesen. Und gleichzeitig stand schon jeder einmal «unter Hypnose» – auch Sie! Zeit für eine Erklärung!

Im Zustand der Hypnose, der Trance oder tiefer Entspannung hat man Zugriff auf unbewusste Verhaltensweisen und Muster.

Die modernen Hypnosetechniken funktionieren bei den meisten Menschen sehr gut.

Wie gut? Das lässt sich in einem kostenfreien Kennenlernen schnell herausfinden. Einfach erklärt ist die Hypnose eine Methode, die über das Bewusstsein einen Zugang zur inneren Welt, also dem Unbewussten schafft. Hypnose ist viel mehr als Zauberei, auch wenn es in Shows anders dargestellt wird.

Lange Zeit glaubte man sogar, dass sie ein schlafähnlicher Zustand ist.

Doch die moderne Hirnforschung zeigt auf, dass man vielmehr wach, aufmerksam, also voll auf etwas konzentriert ist. In diesem Zustand lassen sich so unbewusste Stärken aktivieren und genau dort einsetzen, wo sie benötigt werden. Hypnose kann bei psychischen und körperlichen Problemen eingesetzt werden. Sie eignet sich auch sehr gut zur Behandlung von Ängsten, Süchten und chronischen Schmerzen.

Ich helfe sehr gerne dabei, Hypnose sicher zu erfahren und gebe Ihnen Tools wie Selbsthypnose mit auf Ihren Weg. Das bedeutet, Sie lernen unter anderem sich selbst zu hypnotisieren, um aus eigener Kraft noch mehr zu erreichen.

Mentales Training ist eine Methode, die darauf abzielt, das allgemeine Wohlbefinden zu steigern und persönliche Potenziale zu entfalten. Wie der Name schon sagt, basiert es auf dem Prinzip des Trainings – regelmäßige Übungen und gezielte Techniken führen zu nachhaltigen Veränderungen.

Dabei wird der Fokus darauf gelegt, negative Gedankenmuster und störende Verhaltensweisen zu erkennen und durch positive, stärkende Alternativen zu ersetzen. Durch das Entwickeln kreativer Lösungen und die bewusste Wiederholung neuer Denkmuster entstehen positive Veränderungen.

Das stärkt nicht nur die Konzentration, sondern fördert auch Achtsamkeit, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, neue Verhaltensweisen – etwa Bewegungsabläufe – effektiv zu trainieren.

Mentales Training findet Anwendung in vielen Lebensbereichen: im Sport, im beruflichen Kontext und in privaten Themen. Es ist eine vielseitige Methode, um innere Balance und Leistungsfähigkeit zu fördern.

Coaching und Hypnose sind sehr wirksame Methoden, um persönliche Entwicklung zu fördern, Verhaltensänderungen zu unterstützen und emotionale Blockaden zu lösen. Sie zeichnen sich durch ihre Effektivität aus und erzielen oft bereits kurz- bis mittelfristig sichtbare Ergebnisse. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass weder Coaching noch Hypnose eine Psychotherapie ersetzen können. Wir legen großen Wert darauf, verantwortungsvoll zu arbeiten, und kooperieren bei Bedarf gerne mit Ärzten, Psychotherapeuten und anderen Fachkräften, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Unser Ziel ist es, Sie bestmöglich auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten und dabei Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt zu stellen.

Hypnose und Coaching, insbesondere im Rahmen von Mental Change Management, richten sich an Menschen jeden Alters – von Jugendlichen ab 10 Jahren bis hin zu Erwachsenen in jedem Lebensabschnitt. Es spielt keine Rolle, ob Sie weiblich, männlich oder divers sind – wichtig ist nur, dass Sie sich offen für Veränderung zeigen.

Diese Methoden sind ideal für alle, die gesundheitlich, privat oder beruflich vor Herausforderungen stehen und sich Unterstützung wünschen, um neue Lösungswege zu finden. Besonders Menschen, die bereit sind, mit einem neutralen, wertschätzenden Begleiter neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen anzugehen, profitieren von diesem Ansatz.

Ob Sie Stress abbauen möchten, Klarheit in einer schwierigen Lebensphase suchen oder konkrete Ziele verfolgen – Hypnose und Coaching bieten Ihnen effektive Werkzeuge, um Blockaden zu lösen und Ihre Ressourcen zu aktivieren. Gemeinsam gehen wir Ihren individuellen Weg, um Veränderungen zu ermöglichen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Onlinetermine biete ich im Rahmen eines unverbindlichen Erstgesprächs an. Dieses dient dazu, Ihre Anliegen zu besprechen und einen ersten Eindruck zu gewinnen. Folgetermine können je nach Bedarf und Aufwand individuell vereinbart werden und sind grundsätzlich möglich. Gemeinsam finden wir den passenden Rahmen, der optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Die Anzahl der Sitzungen ist individuell und hängt vom jeweiligen Thema ab. In der Regel sind 4 bis 6 Termine ausreichend, um spürbare Fortschritte zu erzielen. Dennoch lässt sich keine genaue Zahl vorab nennen, da jeder Veränderungsprozess einzigartig ist.

Erfahrungswerte zeigen jedoch, dass bereits nach wenigen Sitzungen erste positive Veränderungen wahrgenommen werden können. Zusätzlich unterstützen einfache Techniken und kleine Aufgaben für zu Hause die Prozesse und können die Entwicklung deutlich beschleunigen. Gemeinsam gestalten wir den Ablauf so, dass er optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.

Fragen zum Angebot

Der Stundensatz beträgt CHF 160 pro Stunde
Die Verrechnung erfolgt genau nach Aufwand im 15 Minuten – Takt
Erster Termin: ca 2,5 Stunden
Folgetermine: ca. 1 – 1,5 Stunden

Rauchentwöhnung:
2 Termine
Stufenweise Rauchentwöhnung
Selbsthypnose

Aufwand Termin 1: ca 3 Stunden
Aufwand Termin 2: ca 2 Stunden
Kosten: CHF 690 pauschal

Ich akzeptiere Barzahlung, alle gängigen Kreditkarten sowie Twint. Nach dem ersten Termin ist die Sitzung direkt per Twint, Kreditkarte oder in bar zu begleichen. Für Folgetermine besteht die Möglichkeit, eine Rechnung zu erhalten, die innerhalb von 7 Werktagen bezahlt werden muss.

Die Kosten für die Sitzungen werden von der Zusatzversicherung derzeit nur in Ausnahmefällen übernommen. Es empfiehlt sich, die Möglichkeit einer Kostenübernahme im Vorfeld mit Ihrem zuständigen Arzt oder Therapeuten zu besprechen. Mit einer entsprechenden Empfehlung oder Verordnung können Sie bei Ihrer Krankenkasse eine Anfrage stellen, ob eine (teilweise) Übernahme der Kosten möglich ist. Bitte beachten Sie, dass die Entscheidung im Ermessen Ihrer Krankenkasse liegt und je nach Versicherungsvertrag variieren kann.

Sollten Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, so denken Sie bitte daran , diesen mindestens 48 Stunden bzw. 2 Werktage vorher abzusagen. Bei kurzfristiger Absage behalte ich mir vor, den versäumten Termnin in der Höhe von CHF160 in Rechnung zu stellen.

Die angebotenen Leistungen ersetzen weder die Dienste eines Arztes noch die eines Psychologen. Ziel einer Hypnosesitzung oder eines Coachings ist es, ein verbessertes Lebensgefühl zu erreichen. Es werden keine Heilversprechen abgegeben, keine Diagnosen gestellt und keine Medikamente verabreicht.

Sollten Sie sich aufgrund eines Leidens in ärztlicher oder psychotherapeutischer Behandlung befinden, wird eine Zusammenarbeit mit Ärzten oder Psychologen ausdrücklich befürwortet. Eine solche Kooperation kann Heilungsprozesse positiv unterstützen und beschleunigen.

Tätigkeitsschwerpunkte:
Der Fokus liegt auf Prävention und der Förderung sowie Erhaltung Ihrer Gesundheit.

Vertrauensgrundsatz

Qualitätsvermittlung und Kundenzufriedenheit stehen für mich an erster Stelle. Mein Ziel ist es, Inhalte aus dem Bereich der Persönlichkeitsentwicklung professionell, präzise und verständlich zu vermitteln. Die Gestaltung der Beziehung erfolgt stets auf Augenhöhe in einem vertrauensvollen Rahmen. Dabei lege ich großen Wert auf Transparenz, Wertfreiheit, Menschlichkeit und lösungsorientierte Ansätze.

Meine Arbeit basiert auf fundierten Erkenntnissen aus der Schulmedizin, Neurowissenschaft, aktuellen Forschungsergebnissen sowie der ganzheitlichen Heilkunde. Sämtliche Daten und Sitzungsinhalte werden streng vertraulich behandelt. Persönliche Informationen und Aufzeichnungen werden gemäß der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist von fünf Jahren sicher aufbewahrt und anschließend ordnungsgemäß vernichtet.